GE checkt VELO total
26. März 2018
Die Velototal – eine rennomiertes Fachhandels-Monatsmagazin, hat sich einmal den faltbaren e-Scooter von Uebler näher angesehen.
In diesem praxisnahen Text wird klar, dass dieses straßenzugelassene „Fahrzeug“, sich sehr deutlich von anderen Lösungen abhebt.
Neben der guten Qualität und der außergewöhnlich einfachen Handhabung, attestiert der Test auch, dass die Fahrleistungen bzw. der Fahrkomfort für solch ein Kurzstreckenfahrzeug sehr hoch sind. Dazu kommt nicht nur, das man mit „offizieller Erlaubnis“ im öffentlichen Verkehr unterwegs ist – Nein man ist auch vernünftig versichert. Ein besonders wichtiger Aspekt. Denn in Deutschland muss jedes Fahrzeug das im öffentlichen Raum benutzt wird und schneller als 6 km/h ist, über eine Straßenzulassung verfügen. Ist das nicht der Fall, ist das laut StVZo „Führen eines nicht zugelassenen Fahrzeugs“ und wird unter Umständen mit Sanktionen bis zur Beschlagnahme geahndet. Und die meisten, der oft nur online angebotenen Roller, erfüllen a) diese Voraussetzungen nicht und sich b) nicht versicherbar. Im Schadensfall steht man dann schnell ohne jeglichen Versicherungsschutz da – denn auch private Haftpflichtversicherungen greifen hier nicht.
Anders bei faltbaren, offiziell zugelassenem e-Scooter von Uebler. Offiziell ausgestattet mit Fahrzeug-Papieren. Sie gehen einfach zu Ihrem Versicherer, holen sich ein Mofa-Kennzeichen für ca. € 45,00 pro Jahr und sind risikofrei versichert. So und nur so sollte das sein.
Im Fazit stellen auch die Tester fest: „….ein prädestiniertes Fahrzeug für Berufspendler, klassische innerstädtische Kurzstrecken und für viele Urlaubsreisende.
Den Uebler e-Scooter erhalten Sie ausschließlich über den autorisierten Fahrrad- bzw. Autozubehör-Fachhandel. Also – „mit der Lizenz zum Probieren“….