Uebler geht Richtung Zukunft:
„powered by Uebler“
01. Juni 2017
Für die Zukunft hat man bei Uebler ebenfalls konkrete Ziele: So wird im Juni 2017 die komplett neu entwickelte Fahrradträger-Serie „i“ gelauncht, die man funktionell durchaus als die „Zukunft des Fahrradträgers“ bezeichnen darf. So wurde z.B. ein komplett neues Fixiersystem für Anhängerkupplung entwickelt, das ohne jeglichen Verschlusshebel auskommt. Und auch das Gewicht und die Abmessungen der neuen Träger sind einzigartig gering – bei maximaler Sicherheit und höchstem Bedienkomfort.
Seit Anfang 2017 wird zudem auch weitere Business-Unit aufgebaut, die sich im Kern mit modernen, hochwertigen „e-mobility“ Fahrzeugen beschäftigt. Gerade im Last-Mile Bereich (Letzte Kilometer / Kurzstrecke) sehen wir in Deutschland noch großen Nachholbedarf: Hier gibt es zwischen dem E-Auto und dem E-Bike noch eine ganze Bandbreite an ernsthaften Mobilitätslösungen, die insbesondere die Verkehrssituationen in städtischen Bereichen, für Pendler, aber auch im touristischen Sektor bedienen können. Das erste Fahrzeug „powered by Uebler“, ist ein faltbarer E-Scooter der sich, ausgestattet mit modernster Lithium-Ionen Technik von Panansonic, einer offiziellen Europäischen Straßenzulassung und weiteren Qualitätsfeatures deutlich von den vielen „Spielzeugen“ unterscheidet, die man langläufig aus dem Internet kennt. Qualität, Zuverlässigkeit und ein ernsthafter Mobilitätsansatz grenzt diese Uebler-Produkte hier klar gegen reine Freizeitprodukte ab.
Weitere, innovative Produkte und Fahrzeuge sind bereits in der Entwicklung. Das e-Mobility Angebot von Uebler wird sich damit in den nächsten Monaten und Jahren unter dem Slogan „powered by Uebler“ weiter entwickeln.
Hier sehen wir aber nicht nur „Zukunft“ für das Unternehmen, sondern auch eine erweiterte Zukunftschance für unser qualitätsorientiertes Fachhändlernetz. Denn beide Produktbereiche können nur mit kompetenter Beratung, mit „Probieren“ und einem hochwertigen Service erfolgreich sein. Also genau DIE Stärken, die der stationäre Fachhandel unbestritten hat und die ihn nun einmal gegen den schnelllebigen, reinen Onlinehandel abgrenzen.
Und auch die E-Technologie spielt dabei ein großes Thema. Der Autozubehör-Fachhandel, wie auch der Fahrrad-Fachhandel sind hier bereits gut aufgestellt und können auch diese Lösungen an den Verbraucher heranführen. So schließt sich der Kreis (KOMPETENZ & QUALITÄT) auch in diesem Produktsegment wieder. Denn ein Auto, ein Motorrad, ein e-Fahrzeug oder ähnlich komplexe, technische Produkte, würde kaum jemand ungesehen „per Mausklick“ kaufen wollen.
Um die Zukunft weiter erfolgreich zu gestalten, haben wir Anfang 2016 einen neuen Entwicklungs-, Produktions-, und Verwaltungsstandort mit über 10.000 qm Fläche in Forchheim bezogen. Hier vereinen wir alle unsere unternehmerischen Kompetenzen zentral an einem Standort und können unsere Kreativität und Schnelligkeit strategisch perfekt umsetzen.
„Wir sind stolz auf das Erreichte und wollen diesen Erfolg auch künftig mit unseren Handelspartnern und unseren Mitarbeitern weiter ausbauen“. Eine stabile Basis, hochwertige, innovative Produkte und ein „gesundes Wachstum“ sind für Uebler die wichtigsten Eckpfeiler für ein nachhaltiges Geschäftsmodell – auch in Zukunft.